Folge 27 - Die Müdigkeitsreaktion
Shownotes
In dieser Folge geht um das Aufkommen von Langeweile und Müdigkeit in der Therapiesitzung. Wir stellen uns die Frage, wann es passiert, dass ein/e TherapeutIn aus dem Gespräch aussteigt und welche Gründe dies haben kann. Hierfür betrachten wir das Beziehungsgeschehen zwischen PatientIn und TherapeutIn sowie die jeweilige Innenwelt der beiden Akteure. Dabei wird es um abgewehrte Bedürfnisse und Gefühle, abgespaltene Persönlichkeitsanteile, die (analytisch-)therapeutische Position und die Spannung zwischen lebendiger Entwicklung und toter Erstarrung gehen.
Weiterführende Literatur zu dieser Folge:
Zwiebel, R. (2010). Der Schlaf des Analytikers. Stuttgart: Klett-Cotta.
Diskutiere mit und bleibe auf dem Laufenden bzgl. neuer Episoden und Formatideen: https://www.instagram.com/hocherfreud_podcast/
Meine Website: https://psychotherapie-hohensee.de/
E-Mail: hocherfreud@outlook.de
Neuer Kommentar